WSJ: Trump drängt den US-Senat, das Sanktionsprojekt gegen Russland zu schwächen.


Die Trump-Administration versucht, Einfluss auf den Senat hinsichtlich der Sanktionen gegen Russland auszuüben, um den Gesetzentwurf zu lockern, der Sanktionen gegen russische Beamte und die Wirtschaft vorsieht. Dies sorgt für Empörung bei denen, die strenge Maßnahmen gegen Russland unterstützen.
Vertreter der Trump-Administration und anderer Behörden bemühen sich, gewisse Erleichterungen in den Gesetzentwurf zu den Sanktionen gegen Russland einzubringen, was seine Annahme im Senat erschweren könnte. Präsident Trump befürchtet, dass solche Sanktionen seine Pläne mit Russland, einschließlich der Wiederherstellung der Beziehungen und der Situation in der Ukraine, gefährden könnten.
Im Falle der Verabschiedung des Gesetzentwurfs könnte der Fokus auf den Risiken und Bedrohungen liegen, die Russland darstellt, und auf der Bedeutung der Unterstützung von US-Partnern im Kampf gegen die russische Aggression. Daher wird die Frage der Sanktionen zu einem Schlüsselthema der Außenpolitik der Trump-Administration.
Lesen Sie auch
- Erstmals in der Geschichte Polens – welche Entdeckung das Land wohlhabender machen wird
- Der Stahlumschlag hat sich im Hafen von Odeschyna wiederbelebt - was bedeutet das?
- Ein neues Wort in der Energiewirtschaft - Wo eine natürliche Wasserstoffquelle gefunden wurde
- Ukrainer geben Schrott im Juli gewinnbringend ab - Wie viel kostet 1 kg Schrott
- Tankstellen haben die Benzinpreise aktualisiert - was Autofahrer in der Ukraine erwarten sollten
- Lithium aus dem Meer - wie es Bergwerke verdrängen und die Geopolitik verändern kann