Den Ukrainern wurde erklärt, welche Risiken denjenigen drohen, die bis zum 5. Juni keinen WEK durchlaufen haben.
05.06.2025
3105

Journalist
Schostal Oleksandr
05.06.2025
3105

Der nationale runde Tisch zum Thema: Was wird mit den Bürgern, die bis zum 5. Juni keinen WEK durchlaufen haben? Glücklicherweise hat das Verteidigungsministerium beschlossen, die Frist für das wiederholte Durchlaufen der militärisch-ärztlichen Kommission für Wehrpflichtige mit eingeschränkter Eignung nicht zu verlängern.
'Soweit ich informiert bin, geht es vorerst nicht um eine Verlängerung dieser Frist', sagte Dmitro Lazutkin, ein Vertreter der Institution.
Ungeeignetheit für den Militärdienst
Eine weitere wichtige Nachricht ist, dass nach dem wiederholten Durchlaufen des WEK etwa 7 % der Personen als für den Militärdienst ungeeignet erachtet werden. Das ist sehr interessant, denn früher war bekannt, dass Ukrainer nach Erreichen des 60. Lebensjahres in den Streitkräften dienen können. Solche Änderungen könnten viele Bürger betreffen, die eine eingeschränkte Eignung für den Militärdienst haben.
Während der nationalen Diskussion wurde bekannt gegeben, dass die Frist für das wiederholte Durchlaufen des WEK nicht verlängert wird, was einen Lichtblick für die Wehrpflichtigen mit eingeschränkter Eignung darstellt. Es wurde auch darauf hingewiesen, dass die Änderungen bezüglich der Ungeeignetheit nun etwa 7 % der Personen betreffen könnten, die versuchen, in der ukrainischen Armee zu dienen.Lesen Sie auch
- Bargeld ist nach wie vor beliebt - die NBU nannte den häufigsten Schein
- Salz mit Geschichte – in der Ukraine wird ein Jahrtausende altes Vorkommen wiederhergestellt
- Erstmals in der Geschichte Polens – welche Entdeckung das Land wohlhabender machen wird
- Der Stahlumschlag hat sich im Hafen von Odeschyna wiederbelebt - was bedeutet das?
- Ein neues Wort in der Energiewirtschaft - Wo eine natürliche Wasserstoffquelle gefunden wurde
- Ukrainer geben Schrott im Juli gewinnbringend ab - Wie viel kostet 1 kg Schrott