Syrien hat die Golanhöhen beschossen: Israel verspricht 'vollständige Antwort'.


Israel hat einen Raketenbeschuss aus dem Territorium Syriens erhalten, was den ersten Fall nach dem Sturz des Regimes von Bashar al-Assad darstellt. Bisher ist unklar, wer genau der Initiator der Raketenangriffe war, die die Golanhöhen trafen. Als Antwort beschoss Israel Objekte im südlichen Syrien und droht dem neuen Regime mit Vergeltung, da es es für jegliche Bedrohungen verantwortlich macht.
'Die vollständige Antwort wird bald kommen. Wir werden nicht zulassen, dass die Realität vom 7. Oktober zurückkehrt,' erklärte Verteidigungsminister Israel Katz.
Nach Verhandlungen mit der syrischen Seite kam es zu einem grenzüberschreitenden Schusswechsel. Israel hat nach dem Sturz des Assad-Regimes entschlossene militärische Maßnahmen in Syrien ergriffen und betrachtet einige Zonen als militärische Objekte.
Die genannte Nachricht zeugt von einer Verschärfung der Situation zwischen Israel und Syrien nach dem Sturz des Regimes von Bashar al-Assad. Die Aktionen Israels und die Drohungen mit Vergeltung deuten auf Spannungen in der Region und die Möglichkeit eines bewaffneten Konflikts zwischen den Ländern hin.
Lesen Sie auch
- Bargeld ist nach wie vor beliebt - die NBU nannte den häufigsten Schein
- Salz mit Geschichte – in der Ukraine wird ein Jahrtausende altes Vorkommen wiederhergestellt
- Erstmals in der Geschichte Polens – welche Entdeckung das Land wohlhabender machen wird
- Der Stahlumschlag hat sich im Hafen von Odeschyna wiederbelebt - was bedeutet das?
- Ein neues Wort in der Energiewirtschaft - Wo eine natürliche Wasserstoffquelle gefunden wurde
- Ukrainer geben Schrott im Juli gewinnbringend ab - Wie viel kostet 1 kg Schrott