Verteidigungsministerium beginnt Tests für Online-Aufschübe in „Reserve+“.


Das Verteidigungsministerium hat mit Tests für Online-Aufschübe in der Anwendung „Reserve+“ begonnen. Dies wurde von der stellvertretenden Verteidigungsministerin Jekaterina Tschernogorenko bekannt gegeben.
Ihren Worten nach werden zuerst Anweisungen an Studenten und Doktoranden, die das Testformular ausgefüllt haben, ausgegeben. Danach werden Menschen mit Behinderungen und Familien mit vielen Kindern einbezogen.
Beachten Sie: Wenn Sie bereits einen Aufschub haben, können Sie ihn erst nach Ablauf verlängern. Es kann schließlich nicht zwei aktive Aufschübe gleichzeitig geben. Wir sind jedoch dankbar auch für diejenigen, die bereits einen Aufschub haben und den Service testen. Schließlich müssen wir überprüfen, wie der Service für verschiedene Bürgerkategorien dargestellt wird. - sagte sie.
Tschernogorenko riet denen, die sich nicht rechtzeitig für den Test angemeldet haben, sich keine Sorgen zu machen, da bis zum Start des Dienstes noch einige Tage verbleiben.
Es sei daran erinnert, dass in der Anwendung „Reserve+“ in diesem Monat elektronische Aufschübe von der Mobilmachung erscheinen werden.
Zuvor wurde berichtet, dass das Verteidigungsministerium der Ukraine plant, zusätzliche Funktionalitäten in die Anwendung „Reserve+“ zu integrieren, um zusätzliche Benutzer anzulocken.
Übrigens werden Benutzer der Anwendung „Reserve+“ bald die Echtheit des Ausstellungsbefehls überprüfen, einen Antrag auf Aufschub stellen und einen Beruf in den Streitkräften wählen können.
Darüber hinaus führt das Verteidigungsministerium ein neues Format von Befehlen mit QR-Code ein. Diese Innovation wird in Kürze implementiert und befindet sich bereits in der Testphase.
Lesen Sie auch
- Gebrauchte japanische Crossover, die man besser nicht kaufen sollte
- Wie man sein Gehör mit den AirPods Pro 2 überprüfen kann
- Wie oft sollte man tatsächlich die Bremsflüssigkeit im Auto wechseln
- Neuer Energieträger - Wissenschaftler haben eine einzigartige Flüssigkeit erfunden
- Soll man einen gebrauchten Peugeot 5008 der zweiten Generation kaufen?
- Höhe 152 Meter - wo der größte Windgenerator der Welt gebaut wurde