Die problematischsten Benzinmotoren in Gebrauchtwagen wurden genannt.


Beim Kauf eines gebrauchten Autos ist es wichtig, ein Modell mit einem zuverlässigen Motor zu wählen, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Die Journalisten von SUV News haben eine Rangliste von fünf Benzinmotoren erstellt, die beim Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs besser zu vermeiden sind.
Volkswagen 1.4 TSI (EA111)
Der Motor zeichnet sich durch gute Dynamik aus, hat jedoch Probleme mit der Kettenübertragung, Neigung zur Klopfen und einem hohen Ölverbrauch. Der Turbolader fällt auch häufig aus. Dieser Motor wurde in so beliebten Modellen wie VW Golf, Passat, Jetta und Skoda Octavia verbaut und gilt als einer der problematischsten in der VAG-Reihe.
BMW N43 (1.6 und 2.0)
Dieser Motor hat Probleme mit dem Einspritzsystem, dem Steuerkettensatz und Zündaussetzern. Mit hohen Wartungskosten bereitet dieser Motor, der in den BMW 1., 3. und 5. Serien bis 2011 verbaut wurde, den Fahrern viele Sorgen.
Ford 1.0 EcoBoost
Dieser Motor überhitzt sich häufig aufgrund von Defekten an der Wasserpumpe, was zu Kühlmittelverlusten führen kann. Das Risiko einer Durchbrennung der Zylinderkopfdichtung ist ebenfalls hoch, und nach 120.000-150.000 km arbeitet der Turbolader instabil. Beliebt in den Ford-Modellen Fiesta und Focus, erfordert dieser Turbo-Motor Aufmerksamkeit bei der Nutzung.
Nissan 2.5 QR25DE (2000–2010)
Probleme mit hohem Ölverbrauch, niedriger Lebensdauer der Kolbenanordnung und Neigung zur Überhitzung kennzeichnen diesen Motor. Er wurde in Nissan X-Trail, Altima, Sentra und anderen Modellen verbaut und bereitete vielen Besitzern Unannehmlichkeiten, obwohl Nissan einen guten Ruf hat.
Subaru 2.5 EJ25
Insbesondere in den Turbo-Versionen gibt es bei diesem Motor Probleme mit der Zylinderkopfdichtung und Kolben mit niedriger Hitzebeständigkeit, was zu Überhitzung führen kann. Die Temperatur und der Kühlmittelstand müssen ständig überwacht werden. Nach 150.000-200.000 km benötigt dieser Motor ernsthafte Eingriffe oder einen Austausch. Er ist in Subaru Forester, Legacy und Impreza WRX zu finden.
Beim Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs sollten Sie Fahrzeuge mit den oben genannten Motoren vermeiden, um mögliche Probleme und Kosten in der Zukunft zu verhindern.
Lesen Sie auch
- Gebrauchte japanische Crossover, die man besser nicht kaufen sollte
- Wie man sein Gehör mit den AirPods Pro 2 überprüfen kann
- Wie oft sollte man tatsächlich die Bremsflüssigkeit im Auto wechseln
- Neuer Energieträger - Wissenschaftler haben eine einzigartige Flüssigkeit erfunden
- Soll man einen gebrauchten Peugeot 5008 der zweiten Generation kaufen?
- Höhe 152 Meter - wo der größte Windgenerator der Welt gebaut wurde