In der Ukraine wurde ein Portal zur Koordination von vermissten Personen unter besonderen Umständen erstellt: Details.
02.07.2025
2351

Journalist
Schostal Oleksandr
02.07.2025
2351

Das Ministerium des Innern hat eine neue einheitliche Informationsplattform vorgestellt, die zur Koordination der Suche nach vermissten Personen dient. Auf diesem Portal findet man alle notwendigen Informationen über das Verfahren zur Suche, Identifizierung und Unterstützung von Familien. Hier sind auch Anleitungen für Anträge und Kontakte von Dienststellen, die Hilfe leisten, zu finden.
Der Beauftragte für vermisste Personen betonte, dass diese Plattform kontinuierlich mit aktuellen Informationen aktualisiert wird. Auf dem Portal gibt es auch einen Abschnitt der Nationalpolizei, in dem die Kontakte zu spezialisierten Ermittlungsabteilungen für die Familien vermisster Personen schnell gefunden werden können.
Neue Plattform zur Unterstützung von Familien und zur Koordination der Suche
Die neue einheitliche Informationsplattform des Ministeriums des Innern wird die Koordination der Suche nach vermissten Personen effektiver gestalten und deren Familien unterstützen, indem sie Zugang zu aktuellen Informationen und Kontakten zu spezialisierten Diensten bietet.
Diese neue Informationsplattform des Ministeriums des Innern wird den Prozess der Suche nach vermissten Personen und die Bereitstellung von Unterstützung für deren Familien erleichtern, indem sie Informationen benutzerfreundlicher und zugänglicher macht. Die Neuerung zielt darauf ab, die Effizienz der Reaktion auf solche Situationen zu verbessern und den Familien und Angehörigen vermisster Personen die notwendige Unterstützung zu gewährleisten.Lesen Sie auch
- Interessanter PDR-Test - Wer muss bei Grün Vorfahrt gewähren?
- Der Fall von Josip Losj: Warum Studenten nicht zum Unterricht gehen wollen
- In Lviv hat das Gericht eine Entscheidung im umstrittenen Fall des Professors Losy getroffen
- Skandal im Odessa-Taxi — Fahrer schaltete die russische Musik nicht aus
- Vermögen des Kindes – wer verwaltet und wie man Eigentum nicht verliert
- Zurückgekehrte Kinder aus der Besatzung sahen Rom im Rahmen von 'Kinder zu Hause'