Schlag gegen Kiew – Journalisten wurde der Zutritt zum Scheremetjewski Bezirk verweigert.
13.07.2025
1631

Journalist
Schostal Oleksandr
13.07.2025
1631

Vertreter der Kommunalen Wache erlaubten den Journalisten der 'Kiewer Zeit' nicht, das Gelände des Hauses im Scheremetjewski Bezirk der Hauptstadt zu betreten, das am 23. Juni angegriffen wurde. Das Kamerateam wurde nicht hereingelassen, obwohl bereits lokale Bewohner vor Ort waren.
Darüber berichtete die Sendung 'Kiewer Zeit' am 9. Juli.
Warum Journalisten nicht hereinkamen
Journalistin Irina Dolja wollte mit den betroffenen Anwohnern sprechen, doch die Kommunalen erklärten, dass dies gefährlich sei. Sie behaupteten auch, dass ein Risiko von Plünderungen bestehen könnte.
Vor kurzem wurde Kiew mit einem massiven raketen- und drohnenangriff aus der RF angegriffen. Die Bezirke Scheremetjewski, Podilsky, Holosiivsky, Sviatoshynsky, Solomyansky und Darnytsky erlitten Schäden.
Es wurde auch zuvor berichtet, dass der Scheremetjewski Bezirk am 23. Juni am stärksten von einem kombinierten Angriff betroffen war, bei dem neun Menschen ums Leben kamen.
Die konfliktbeladene Situation im Scheremetjewski Bezirk von Kiew unterstreicht die unruhige Lage in der Stadt nach dem raketen- und drohnenangriff. Vorläufige Ermittlungen zeigen, dass Journalisten begrenzten Zugang zu Informationen und Ereignisorten haben, was die Berichterstattung und das Verständnis der Situation erschwert.Lesen Sie auch
- Bei 'Reserv+' kann eine Fristverlängerung beantragt werden - wer ist betroffen
- Das Vereinigte Königreich könnte sich am Kauf von Waffen für die ukrainischen Streitkräfte beteiligen
- In der Lwiw-Region wurde ein Kämpfer wegen der Selbstverwalteten Anklage verurteilt - warum er ein strenges Urteil erhielt
- Im Frontdienst werden Schriftführer benötigt - bei 'Asow' gibt es eine gute Stellenanzeige
- Trump ersetzt Coca-Cola-Zutaten - warum das die Bauern ruinieren könnte
- Trump könnte Sanktionen gegen bestimmte Länder für Russland verhängen, sagt Klimkin