Der Priester der PCU erklärte, dass es verboten ist, an Ostern zu segnen.


Die wichtigste Osterregel
Alle Gläubigen betonten, dass alkoholische Getränke im Osterkorb verboten sind. Der gesegnete Korb sollte nur gesegnete Speisen enthalten, die geistliche Bedeutung haben. Dazu gehören: Osterbrot, Eier, Wurst, Meerrettich, Salz und Käse. Die Anzahl der Produkte im Korb hängt von den Möglichkeiten der Familie ab. Gesegnete Lebensmittel sollten nicht weggeworfen werden, besser ist es, sie als Almosen zu geben. Der Osterkorb ist ein wichtiges Symbol des traditionellen religiösen Ritus.
Fasten vor Ostern
In der Karwoche vor dem Ostern legen die Gläubigen besonderen Wert auf geistliche Vorbereitung, Gebet und Enthaltsamkeit. Zu dieser Zeit gibt es auch einige Produkte, die während des Fastens vor Ostern gegessen werden dürfen.
Lesen Sie auch
- Wohnbedingungen für Kinder – wo man im Jahr 2025 nicht wohnen kann
- Beschwerde über das Ergebnis der Militärärztlichen Kommission – wo einreichen
- Nützlicher Verkehrsregel-Test — Mit welcher Geschwindigkeit kann ein Auto fahren
- Das Ende des chaotischen Parkens - In der Arcadia von Odessa gibt es eine neue Markierung
- Wichtige Neuerungen für Lehrer – was sich im September ändern wird
- Meteorologen warnten vor Gefahr in Kiew - Prognose für morgen