Die USA haben Gespräche iranischer Beamter über geringfügige Auswirkungen der Angriffe abgefangen.


Amerikanische Geheimdienste, die nukleare Einrichtungen im Iran angegriffen haben, haben interessante Informationen gewonnen - sie haben Gespräche hochrangiger Beamter des Landes abgehört. Es stellte sich heraus, dass die Schäden durch die Angriffe nicht so groß waren, wie die Iraner erwartet hatten. Trump bestätigte das Abhören, bestritt jedoch Berichte Irans über die Folgen der Angriffe und behauptete, dass die Objekte zerstört seien und einer Wiederherstellung bedürften.
Der ständige Vertreter Irans bei den Vereinten Nationen, Amir Saeed Iravani, sagte, dass trotz allem die Urananreicherung nicht eingestellt werde, da dies den internationalen Vereinbarungen entspricht.
Der Ajatollah Khamenei antwortete Trump und blieb bei der Position, dass der Iran nicht nachgeben werde und dass jede Attacke ihre Folgen haben werde. Trump seinerseits sagte, dass er die Aufhebung der Sanktionen gegen den Iran in Betracht ziehen werde, falls Teheran sich friedlich verhalte.
Die Auswirkungen der Angriffe auf die Beziehungen zwischen den USA und dem Iran
Die Angriffe auf die nuklearen Einrichtungen im Iran haben neue Erklärungen und Spannungen in den Beziehungen zwischen den Ländern ausgelöst. Dennoch suchen beide Seiten weiterhin nach Wegen für eine mögliche Interaktion, selbst in Zeiten der Spannung.
Lesen Sie auch
- Meteorologen warnen morgen vor Unwettern in der Region Charkiw
- Interessanter PDR-Test - Wer muss bei Grün Vorfahrt gewähren?
- Der Fall von Josip Losj: Warum Studenten nicht zum Unterricht gehen wollen
- In Lviv hat das Gericht eine Entscheidung im umstrittenen Fall des Professors Losy getroffen
- Skandal im Odessa-Taxi — Fahrer schaltete die russische Musik nicht aus
- Vermögen des Kindes – wer verwaltet und wie man Eigentum nicht verliert