Die Woche, an der sich Paare am häufigsten streiten.


Laut einer kürzlich durchgeführten Studie streiten sich alle verliebten Paare ziemlich oft. Im Durchschnitt haben Partner 312 Streitigkeiten im Jahr - praktisch jeden Tag. Die häufigsten Zeiten für Konflikte sind von 18:00 bis 20:00 Uhr am Donnerstag, wobei die meisten Streitigkeiten im Badezimmer oder in der Küche entstehen.
Eine signifikante Erklärung dafür, warum gerade diese Zeit und dieser Wochentag zum Zentrum von Konflikten geworden sind, haben die Forscher nicht gegeben. Sie identifizierten jedoch mehrere Faktoren, die oft zu Streitigkeiten führen. Konflikte entstehen größtenteils aufgrund ungewöhnlicher Gewohnheiten eines der Partner, wie zum Beispiel Barthaare im Waschbecken, nasse Handtücher auf dem Boden, Krümel im Bett oder herumliegende Socken.
Eine weitere interessante Statistik zeigt, dass 20% der Paare aufgrund von Unvereinbarkeiten im Haushalt über eine Scheidung nachdenken. Im Allgemeinen sind es die schlechten Gewohnheiten, die Frauen ärgern, aber Männer denken ernsthaft über das Beenden von Beziehungen aufgrund von Alltagsproblemen nach, insbesondere wenn die negative Haltung sich auf ihre Hausarbeit erstreckt. Interessanterweise sind jedoch acht von zehn Menschen eher geneigt, hinter ihrem Partner aufzuräumen, als sich um Ordnung zu kümmern, um die Beziehung aufrechtzuerhalten.
Die Realität ist, dass es keine perfekten Paare gibt, in denen Harmonie bis ans Lebensende anhält. Im Laufe der Jahre nimmt die Eintracht ab und Streitigkeiten wegen Kleinigkeiten entstehen. Gefühle kühlen ab, was schließlich zu einer Scheidung führen kann.
Es gibt bestimmte Anzeichen, die darauf hindeuten, dass einer der Partner keine Lust mehr hat, die Beziehung fortzusetzen, aber nicht weiß, wie er es mitteilen soll. Zum Beispiel tadelt er Sie und macht fast zu allem Bemerkungen. Sie bemerken, dass früher Komplimente gemacht wurden, Gefühle ausgedrückt wurden oder kritisch gewitzelt wurde, und jetzt ist Ihr Partner mit fast jedem Aspekt Ihrer Persönlichkeit unzufrieden, sogar mit denjenigen, die ihn früher begeistert haben.
Lesen Sie auch
- Sag niemals diese Phrasen – das zerstört das Vertrauen in Beziehungen
- Warum man einem Weib kein Tuch schenken sollte - was das Zeichen verspricht
- Ein Sternzeichen gerät in den Strudel der Veränderungen während des rückläufigen Merkur
- Horoskop für den 17. Juli — welches Sternzeichen einen Überraschungstag hat
- Wie man richtig streitet - diese Ratschläge sollten alle Paare befolgen
- Das Sternzeichen, unter dem am häufigsten Psychopathen geboren werden