Die Milliarden von Abramowitsch könnten niemals die Ukraine erreichen – The Telegraph.


Laut The Telegraph war die britische Regierung sich bewusst, dass die Gelder, die Roman Abramowitsch aus dem Verkauf des Fußballclubs 'Chelsea' erhalten hat, möglicherweise nie in die Ukraine gelangen. Journalisten glauben, dass die Regierung keine Maßnahmen ergriffen hat, um Druck auf den Oligarchen auszuüben, um dieses Problem zu lösen.
Der Chef von 'Chelsea' versprach, einen Teil der Gelder für wohltätige Zwecke für die Kriegsopfer zu spenden, aber die britische Seite hat diese Bedingungen nicht eingehalten. Infolgedessen bleiben die Gelder aus dem Verkauf von 'Chelsea' aufgrund russischer Sanktionen für die Ukraine unzugänglich. Es sei darauf hingewiesen, dass Roman Abramowitsch während der Sanktionen hauptsächlich in der Türkei verweilt und sie als Urlaubsort gewählt hat.
Journalisten bemerken, dass die britische Regierung nicht aktiv wurde, um die Gelder aus dem Verkauf von 'Chelsea' für wohltätige Zwecke und Unterstützung der Ukraine zu erhalten. Dies macht die Situation für das Land, das inmitten wachsender geopolitischer Spannungen Hilfe benötigt, komplizierter.
Lesen Sie auch
- EU-Sanktionen gegen Russland sind gescheitert – Energieexperte
- Selenskyj nannte Prioritäten für die Diplomatie – Treffen mit Botschaftern
- Der Generaldirektor von 'Ukrainische Wälder' wurde verdächtigt - Details
- Selenskyj hat ehrgeizige Ziele für die Rüstungsindustrie formuliert - was der Präsident angewiesen hat
- Schapovalow hat seine erste Erklärung in neuer Position abgegeben
- Selenskyj traf sich mit dem Außenminister Frankreichs - worüber wurde gesprochen