IAEO enthüllte Irans geheimes Atomprogramm.


Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEO) berichtete über Irans geheimen Forschungen zu nuklearen Materialien an drei Standorten, die der UNO nicht gemeldet wurden. Die Schlussfolgerungen dieses Berichts eröffnen die Möglichkeit von Maßnahmen gegen den Iran wegen der Verletzung seiner nonproliferations Verpflichtungen.
Das iranische Außenministerium und die Atombehörde wiesen diese Vorwürfe als 'politisch motiviert' zurück und erklärten, dass die festgestellten Maßnahmen entsprechend ergriffen werden. Der Iran behauptet weiterhin, dass seine nuklearen Ambitionen ausschließlich friedlichen Zwecken dienen.
Jerusalem hat versichert, dass der Iran darauf abzielt, Atomwaffen zu entwickeln, während amerikanische Geheimdienste und die IAEO lange davon überzeugt sind, dass der Iran ein geheimes Atomwaffenprogramm hat. Ein Angebot für einen neuen Atomvertrag zwischen dem Iran und den USA bleibt bestehen, jedoch werden die Einzelheiten dieses Plans nicht öffentlich gemacht.
Fazit
Die Internationale Atomenergiebehörde hat geheime Atomforschungen im Iran entdeckt, was globale Besorgnis hinsichtlich möglicher Verstöße gegen die Nonproliferation von Atomwaffen ausgelöst hat. Der Iran bestreitet diese Vorwürfe, jedoch bleiben Fragen zu seinen nuklearen Ambitionen ungelöst.
Lesen Sie auch
- Wo in der Ukraine Granit und die größte Abbaustelle vorhanden sind
- Hilfe von Caritas - wo Ukrainer Zugang zu Zuschüssen haben werden
- Das durchschnittliche Gehalt in Kiew — mit welcher Summe kann man rechnen
- Reparatur von 1,6 ha der Strecke Odessa-Reni für 180 Millionen - wer hat die Ausschreibung gewonnen
- Zahlung für die Gasverteilung - wohin das Geld fließt
- Das heißeste Mineral der Welt - was ist der Führer der Wärmeversorgung