Es ist besser, nicht zu baden: Fast fünf Dutzend Strände in Spanien haben ein "schwarzes Etikett" erhalten.


Spanische Strände haben aufgrund ökologischer Probleme ein rotes Licht erhalten. Die Gruppe Ecologistas en Accion hat für 48 Strände in Spanien "schwarze Flaggen" gehisst und sie als Orte mit schwerer Verschmutzung gekennzeichnet. Der Bericht zeigt, dass die Strände der Provinz Valencia unter der Verschmutzung litten, die durch Überschwemmungen im Jahr 2024 verursacht wurde.
Ökologen warnen vor den Folgen der Verschmutzung, die weiterhin die Küste erreicht, aufgrund fehlender ordnungsgemäßer Abwasserentsorgung und Kläranlagen. Die Verschmutzung der Gewässer hat sich durch den Tourismus und massive Bauprojekte verschärft, die der Natur schaden. Derzeit sollten die genannten Strände gemieden werden, und es ist dringend notwendig, Maßnahmen zur Lösung der ökologischen Krise an der Küste Spaniens zu ergreifen.
Lesen Sie auch
- Die Entsorgung von trockenem Gras - welche Strafe droht dem Brandstifter im Jahr 2025
- Die Stadt und starker Regen - Meteorologen warnten vor dem Wetter für heute
- Renten aufgrund des Verlusts des Ernährers – wer hat im Jahr 2025 Anspruch
- Meteorologen warnen morgen vor Unwettern in der Region Charkiw
- Interessanter PDR-Test - Wer muss bei Grün Vorfahrt gewähren?
- Der Fall von Josip Losj: Warum Studenten nicht zum Unterricht gehen wollen