Kolosseum erneut von ungebildeten Touristen angegriffen.


Zum dritten Mal in letzter Zeit wurde das Kolosseum beschädigt. Diesmal war ein deutscher Tourist der Vandalist. Der Teenager löste sich von der Gruppe und Lehrern und schnitzte etwas an die Wand des Denkmals. Interessanterweise ist dies bereits der dritte Vorfall innerhalb weniger Wochen.
Der erste Tourist ritzte seinen eigenen Namen und den seiner Geliebten in die Wände, dann war es eine Frau, die auch in die Geschichte eingehen wollte. In allen Fällen drohen den Touristen hohe Geldstrafen in Höhe von 15.000 Euro. Außerdem droht ihnen eine mögliche Gefängnisstrafe von bis zu 5 Jahren.
Bei der Arbeitssuche im Ausland hilft die Website
Die italienischen Behörden versuchen, gegen diesen Vandalismus vorzugehen. Zum Beispiel ist es an solch bedeutenden Orten nicht erlaubt zu essen oder zu trinken. Oft wird von den Touristen ein angemessener Dresscode verlangt. Doch auch das hilft nicht, die Situation zu retten.
Lesen Sie auch
- Die Badesaison ist in vollem Gange - ist das Meer in Odessa sicher?
- Eine wenig bekannte Insel in Griechenland mit günstigen Preisen für Essen und Unterkunft
- Haus in Odessa für 18 Tausend - wie es aussieht
- Eisenbahntickets nach Polen - wie man sie findet und zu welchem Preis man sie kaufen kann
- Die unglaubliche Burg in Europa, die die Disney-Macher inspiriert hat
- Urlaub in Odessa - wie warm wird das Wasser im Meer heute sein