Getreideexport: In welche Länder verkauft die Ukraine Weizen und Mais.


Die Ukraine setzt ihren erfolgreichen Weg als einer der größten Getreideexporteure fort, selbst während des Kriegs. Laut Angaben des staatlichen Zolldienstes und des Ministeriums für Agrarpolitik hat das Land seit Beginn des aktuellen Marketingsjahres über 40 Millionen Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte exportiert. Mais und Weizen bleiben die beliebtesten Exportgüter.
Der Export von ukrainischem Mehl betrug fast 69.000 Tonnen, wobei der Großteil Weizenmehl ausmacht.
Neue Märkte und strategische Pläne
Trotz des Verlusts des Handelsvisums mit der Europäischen Union prüft die Ukraine Möglichkeiten zur Exporterweiterung. Es ist geplant, bis 2025 auf 31 neue Märkte zu gehen, insbesondere in afrikanische Länder, den Nahen Osten und China. Eine wichtige Aufgabe bleibt der Übergang zu einem Modell mit Mehrwert, um den Gewinn aus dem Export landwirtschaftlicher Produkte zu steigern.
Der ukrainische Agrarexport hat großes Entwicklungspotenzial, jedoch muss der Fokus auf der tiefen Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte und nicht nur auf dem Export von Rohstoffen liegen. Im Vergleich zu Polen, wo die Preise für Produkte höher sind, hat die Ukraine in diesem Bereich noch viel Entwicklungspotenzial.
Während des Kriegs bestätigt die Ukraine weiterhin ihre Führungsrolle im Getreideexport. Das Land plant, den Export auf neue Märkte auszuweiten und zu einem Modell mit Mehrwert überzugehen, um den Gewinn zu steigern. Um jedoch Erfolg zu haben, ist es auch wichtig, eine tiefe Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte zu entwickeln.Lesen Sie auch
- Wohnungseigentümer haben die Preise aktualisiert - in welchen Städten es günstiger ist zu kaufen
- Übergang zur Euro in der Ukraine - wann könnte dies stattfinden
- Kyivstar hat die Preise gesenkt – welchen Ukrainern die Budgettarife zur Verfügung stehen
- Ukrainische Bürger wurden über die neuen Brotpreise informiert – Gründe für die Teuerung
- Hrywnja und der Big-Mac-Index - was stimmt nicht mit dem Dollar-Kurs in der Ukraine
- Führer der Kernenergie - welches Land gibt den Takt in Europa vor