Die Fahrt nach Moldawien ist nicht einfach - Staus auf der Strecke Odessa-Reni.


Am Freitag, den 18. Juli, stehen auf der Strecke Odessa - Reni viele Menschen in großen Staus in Richtung der Grenzkontrollstelle nach Moldawien in Palanca. In Richtung Rumänien gibt es derzeit keine Warteschlangen, sodass Reisende in diese Richtung nicht warten müssen.
Nach Angaben des Kartendienstes Google Maps wurde der größte Stau nach Moldawien in der Nähe des Dorfes Mayaki festgestellt. Die Durchfahrt nach 'Starokozachye - Tudora' ist weiterhin frei, und an der Grenzkontrollstelle in Reni gibt es derzeit keine Warteschlange.
Was die Richtung nach Rumänien betrifft, so ist der Grenzübergang 'Orlivka - Isakcha' bisher ohne Staus. Selbst in der Nähe des Kanals Kofa, der in Reparatur ist, gibt es keinen Stau. Somit werden Reisen auf diesem Weg nicht erschwert. Die Fahrt von Odessa nach Reni dauert etwa 4 Stunden.
Wir erinnern daran, dass wir früher über die neuen Anforderungen für Fahrer berichtet haben, die nach Moldawien reisen, sowie über die Notwendigkeit, bestimmte Dokumente für Reisen nach Rumänien zu haben.
Derzeit gibt es auf der Strecke Odessa - Reni erhebliche Staus in Richtung Moldawien, aber die Reise nach Rumänien verläuft ohne Hindernisse. Den Fahrern wird empfohlen, sich auf mögliche Verzögerungen auf dem Weg vorzubereiten.
Lesen Sie auch
- In Polen wird es keine Zentren für Flüchtlinge geben - wer seine Unterkunft verliert
- Der Leiter des Migrationsdienstes von Odessa hat sein Auto verloren — Gründe
- Auslandstour im Kofferraum – wie eine Odessaerin ihren Mann schmuggelte
- Finanzhilfe des UNHCR - wie und wo man 3,6 Tausend UAH erhalten kann
- Wo heute Staus möglich sind - Warteschlangen an der Grenze
- Die Ausreise nach Moldawien ist erschwert - wo es Staus auf der Straße Odessa-Reni gibt