Unabhängigkeitstag 2025: Ukrainern wurde erklärt, wie sie ohne einmalige Zahlung bleiben können.
27.06.2025
2811

Journalist
Schostal Oleksandr
27.06.2025
2811

Der Pressedienst der Pfu hat ein Video-Tutorial veröffentlicht, wie man einen Antrag auf eine einmalige Zahlung zum Unabhängigkeitstag einreichen kann.
Der Erhalt dieser Hilfe bleibt wie im vergangenen Jahr. Die meisten Menschen erhalten das Geld automatisch, aber bestimmte Bürgergruppen müssen persönlich bei der örtlichen Pfu anfragen.
Aber einige Personen - diejenigen, die keine Renten beziehen, nicht im Militär gedient haben oder nicht offiziell beschäftigt sind - müssen sich selbst an die örtliche Stelle des Rentenfonds wenden, um diese Zahlung zu erhalten.
Um den Antrag einzureichen, nutzen Sie das Online-Portal der Pfu. So geht es:
- Loggen Sie sich auf der Pfu-Website mit Ihrer qualifizierten elektronischen Signatur (Kep) ein und klicken Sie auf 'Einloggen'.
- Wählen Sie 'Antrag auf einmalige Geldzahlung zum Unabhängigkeitstag der Ukraine' im Abschnitt 'Kommunikation mit der Pfu'.
- Füllen Sie das elektronische Formular aus, geben Sie Ihre Daten und Bankdetails an.
- Stimmen Sie der Verwendung persönlicher Daten zu und senden Sie den ausgefüllten Antrag ab.
- Überprüfen Sie die Informationen und senden Sie das Dokument ab.
Vergessen Sie nicht, dass sich die Rentenberechnung für viele Ukrainer ebenfalls geändert hat.
Ukrainern wurde erklärt, wie man über das Internetportal der Pfu einen Antrag auf einmalige Zahlung zum Unabhängigkeitstag stellt. Die meisten Empfänger erhalten das Geld automatisch, aber einige Bürger müssen persönlich zur Pfu gehen. Es wurde auch auf die Änderungen bei den Bedingungen für die Rentenberechnung hingewiesen.
Lesen Sie auch
- Kyivstar hat die Preise gesenkt – welchen Ukrainern die Budgettarife zur Verfügung stehen
- Ukrainische Bürger wurden über die neuen Brotpreise informiert – Gründe für die Teuerung
- Hrywnja und der Big-Mac-Index - was stimmt nicht mit dem Dollar-Kurs in der Ukraine
- Führer der Kernenergie - welches Land gibt den Takt in Europa vor
- Der Leiter des Poltava GZK wird vor Gericht gestellt — worum es geht
- Die Ukraine könnte ohne Schrott bleiben - welche Gefahren das birgt