Eine Vier-Tage-Woche funktioniert wirklich: Ergebnisse einer umfangreichen Studie in der EU.
23.06.2025
2676

Journalist
Schostal Oleksandr
23.06.2025
2676

In der Welt wechseln immer mehr Unternehmen zu einer Vier-Tage-Arbeitswoche. Laut den Ergebnissen der Studie des Projekts InnovaWorking ist dies nicht nur ein realistisches, sondern auch ein effektives Arbeitsmodell, das das Wachstum der Produktivität fördert und das Gleichgewicht zwischen Berufs- und Privatleben der Mitarbeiter verbessert.Die Studie umfasste Unternehmen aus Spanien, Frankreich und den Niederlanden und zeigte, dass eine verkürzte Arbeitswoche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten, sich positiv auf die Produktivität und die Verringerung der Fluktuation auswirken. Gleichzeitig deutet die Einführung strenger Strafen im chinesischen Unternehmen Man Wah Holdings Ltd auf ein Risiko hin, die Mitarbeiter zu stark zu kontrollieren, was die Arbeitsatmosphäre und die Moral im Team beeinträchtigen könnte.
Lesen Sie auch
- Die Entsorgung von trockenem Gras - welche Strafe droht dem Brandstifter im Jahr 2025
- Die Stadt und starker Regen - Meteorologen warnten vor dem Wetter für heute
- Renten aufgrund des Verlusts des Ernährers – wer hat im Jahr 2025 Anspruch
- Meteorologen warnen morgen vor Unwettern in der Region Charkiw
- Interessanter PDR-Test - Wer muss bei Grün Vorfahrt gewähren?
- Der Fall von Josip Losj: Warum Studenten nicht zum Unterricht gehen wollen