Die Preise für Äpfel sind in dreifacher Höhe gestiegen: Warum die gewohnte Frucht teurer geworden ist als Bananen.


In unserem Land gibt es eine Krise mit lokalen Äpfeln. Die Preise steigen stark, der durchschnittliche Preis beträgt bereits 85,20 UAH pro Kilogramm, das ist dreimal so viel wie vor einem Jahr.
Ukrainische Regale werden von importierten Äpfeln, insbesondere polnischen, überschwemmt. Dies führte zu einem starken Preisanstieg, der bereits die Preise für Bananen übersteigt.
'Derzeit sind wir praktisch ohne lokale Äpfel geblieben. Viele Äpfel auf dem Markt sind importiert, hauptsächlich aus Polen', - bestätigt Oleksandr Khorev.
Experten behaupten, dass der Grund in der Altersstruktur der Obstgärten in der Ukraine und dem Mangel an neuen Betrieben liegt. Unsere Äpfel verlieren an Marktanteil und weichen polnischen Analogien Platz.
Der Preisanstieg bei Äpfeln hat ihre Kosten in die Nähe der Preise für Bananen gebracht, die 74,15 UAH pro Kilogramm kosten. Wenn sich nichts ändert, könnten die Ukrainer bald mit einem weiteren Preisanstieg rechnen.
Ukrainische Äpfel verwandeln sich in ein Premium-Produkt, da die spürbare Knappheit an lokalen Früchten zu einem drastischen Preisanstieg führt. Importierte Äpfel, insbesondere aus Polen, dominieren den Markt und erzeugen Hype unter den Verbrauchern. Bald könnten die Preise für ukrainische Äpfel sogar mit den Kosten für Bananen gleichziehen, was sich auf das Portemonnaie jedes Ukrainers auswirken kann.
Lesen Sie auch
- Münzen mit einem Nennwert von 1 Grivna - welche Stempel sehr teuer sind
- Finanzhilfe bis zu 2,4 Tausend Dollar — wer kann sie erhalten
- Dollar und Euro bei PrivatBank - wie viel Währung kann man kaufen
- Preise für Sojabohnen und Raps - warum die Kulturen bald teurer werden
- Das teuerste Metall der Welt - wie viel es kostet und wer es abbaut
- Der Kiewer U-Bahn-Betrieb klagte gegen die Firma – wollte Geld einfordern