Welchen Kaffee wählen die Z-Generation? Hersteller haben einen neuen Trend bemerkt.


In letzter Zeit entfernen sich immer mehr junge Menschen von gewöhnlichem Koffeinkaffee und wechseln zu Decaf. Dieser neue Trend wird immer beliebter, besonders unter der Z-Generation. Darüber berichtet die Ausgabe 'Glavkom' unter Berufung auf Baltijas Balss.
Die Statistik von Euromonitor zeigt, dass 46 % der Verbraucher unterschiedlichen Alters über eine Verringerung des Koffeinkonsums nachdenken, während fast 50 % der jungen Menschen mindestens zweimal pro Woche Decaf trinken.
Diesem Decaf-Nachfrage spiegelt sich auf dem Markt wider. Hersteller von koffeinfreiem Kaffee verzeichnen einen Verkaufsanstieg. Und das betrifft nicht nur die USA und Europa, sondern auch Asien.
Einige Menschen haben die Empfehlung, auf Decaf umzusteigen. Der Gastroenterologe Sergey Lopatyn weist darauf hin, dass das koffeinfreie Getränk für Menschen mit chronischen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, des Herz-Kreislaufsystems und des Nervensystems, Schlafproblemen sowie für Schwangere und Personen, die besonders empfindlich auf Koffein reagieren, empfohlen wird.
Wenn Sie jedoch keine Gesundheitsprobleme haben, kann der Wechsel zu Decaf sinnlos sein. Letztendlich hat Koffeinkaffee einen besonderen Geschmack und ein Aroma, das wir an diesem Getränk lieben. Die Hauptempfehlung ist, es nicht zu übertreiben: Man kann täglich 2-3 Tassen guten Kaffees trinken.
Ständige Schwindelgefühle und Kopfschmerzen zwangen Christopher Megrat, auf sein Lieblingsgetränk zu verzichten und etwas Neues auszuprobieren - grünen Tee.
Lesen Sie auch
- Überprüfung von Wasserzählern - wann sie durchgeführt wird und wer dafür bezahlt
- Unzureichende Bedingungen für Kinder - welche Strafen Eltern drohen
- Haus ohne Eigentumsrecht - welche Dokumente erkennt der Staat an
- Vergünstigte Fahrten in Zügen - Wer 2025 nicht bezahlen muss
- Recht auf Rente – wem werden mindestens fast 8.000 UAH ausgezahlt
- Sozialrente - wer erhält sie und wie hoch wird der Betrag im August sein