Der Agent von Dovbyk reagierte auf die Gerüchte, dass Roma den Ukrainer verkaufen will.


Der Agent des ukrainischen Nationalspielers Oleksiy Lyundovskyi hat die Gerüchte über einen möglichen Transfer von Artem Dovbyk, die von italienischen Medien verbreitet wurden, zurückgewiesen. Laut Lyundovskyi bleibt der ukrainische Stürmer in den Plänen des Chetrainers von Roma Gian Piero Gasperini.
Das ist völliger Unsinn. Artem war der beste Torschütze von Roma in der letzten Saison, und der erfahrene Gasperini zählt sehr auf ihn in der neuen Saison.
Lyundovskyi betonte außerdem, dass das Thema eines Transfers von Artem im Sommer überhaupt nicht zur Sprache kommt.
Die ukrainische Nationalmannschaft schlag Neuseeland
Im Freundschaftsspiel gegen die Mannschaft aus Neuseeland im Rahmen des Canadian Shield-Turniers gewann die ukrainische Fußballnationalmannschaft mit 2:1. Oleksiy Hutsuliak und Oleksandr Zinchenko erzielten die Tore für die 'blau-gelben'.
Dieses Turnier ist Teil der Vorbereitung der ukrainischen Nationalmannschaft auf die Qualifikationsrunde zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026. Erinnern wir uns daran, dass Kanada, eines der Gastgeberländer des zukünftigen Turniers, ebenfalls am Canadian Shield teilnimmt.
Die ukrainische Fußballagentur weist die Gerüchte über einen möglichen Transfer von Artem Dovbyk zu einem anderen Klub zurück und bestätigt, dass der Stürmer in den Plänen von Roma bleibt. Darüber hinaus hat die ukrainische Fußballnationalmannschaft einen wichtigen Sieg im Freundschaftsspiel gegen Neuseeland erzielt, während sie sich auf die Qualifikationsrunde zur Weltmeisterschaft 2026 vorbereitet.
Lesen Sie auch
- Ein Klub aus Saudi-Arabien wird horrende Summen für Vinícius bezahlen
- Magučіh und Levchenko bereiten sich auf die Etappe der Diamond League in London vor
- Schachtar wird einen Spieler verkaufen, den sie als Ersatz für Sudakov verpflichtet haben
- Usyk probierte das Kostüm einer berühmten historischen Figur an – wer wurde er?
- Usyk überraschte Dubois während der finalen Pressekonferenz
- Schachtar wählte ein neues Stadion für Heimspiele in den Europapokalen aus