Das Nukleararsenal Chinas wächst am schnellsten der Welt - Studie.
17.06.2025
3035

Journalist
Schostal Oleksandr
17.06.2025
3035

China plant, das nukleare Potenzial zu erhöhen
Laut dem Bericht des Stockholmer Internationalen Friedensforschungsinstituts (SIPRI) überholt China alle anderen Atomwaffenstaaten beim Ausbau des nuklearen Potenzials und plant, sein Arsenal ab 2023 um etwa 100 Sprengköpfe pro Jahr zu erhöhen. Bis Anfang 2025 wird China mindestens 600 nukleare Sprengköpfe haben.
Modernisierung der nuklearen Arsenale im Jahr 2024
Nach dem SIPRI-Bericht haben alle neun Staaten, die im Besitz von Atomwaffen sind, im Jahr 2024 ihre intensiven Programme zur Modernisierung ihrer nuklearen Arsenale fortgesetzt. Russland und die USA besitzen zusammen etwa 90 % aller Atomwaffen der Welt, und beide Länder entwickeln aktiv Modernisierungsprogramme zur Erhöhung ihrer Arsenale.
Laut Berichten internationaler Organisationen plant China, sein nukleares Potenzial aktiv auszubauen, indem es jedes Jahr Sprengköpfe zu seinem Arsenal hinzufügt. Gleichzeitig setzen alle Atomwaffen besitzenden Länder die Modernisierung ihrer nuklearen Arsenale fort, was auf einen allgemeinen Anstieg der nuklearen Aktivitäten in der Welt hinweist.
Lesen Sie auch
- Der heimliche Plan von Trump und Selenskyj - man muss die Logistik der RF 'dämpfen'
- Im 'Asow' werden Leute benötigt, die sich mit gepanzerten Fahrzeugen auskennen - Stellenanzeige
- Aliyev verklagt die RF - Z-Blogger geraten in Panik und drohen mit Krieg
- Die EU nennt Bedingung für Georgien für den Beitritt zur Europäischen Union - welche genau
- Russische Luftwaffe muss geschwächt werden - was der General der Bundeswehr vorschlägt
- Aktivisten in Tschechien haben 60 Millionen Kronen gesammelt, um der Ukraine Haubitzen bereitzustellen