China hat auf die Vorwürfe des Waffenexports an die Kriegsparteien in der Ukraine reagiert.


Das Außenministerium Chinas weist die Vorwürfe zurück, Waffen an eine der Konfliktparteien in der Ukraine zu liefern. Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Go Jiaqun, erklärte bei einem Briefing, dass Peking die Aufrufe zu Friedensverhandlungen unterstützt und aktiv zur politischen Lösung der Krise beiträgt.
Der chinesische Diplomat äußerte auch Kritik an der NATO für die 'Aufblähung des Konflikts' und beschuldigte das Bündnis, militärische Ausgaben zu erhöhen und seinen Einfluss im asiatisch-pazifischen Raum auszuweiten.
In seiner Stellungnahme behauptet Go Jiaqun, dass die Falschinformationen der NATO die Welt nicht manipulieren können und sein Land niemals Waffen an eine der Konfliktseiten geliefert hat. Zudem kontrolliert es streng den Export von Dual-Use-Waren.
Unterstützung der politischen Lösung der Krise
Im Kontext des Konflikts in der Ukraine weist China die Vorwürfe zurück, Waffen geliefert zu haben, und unterstützt aktiv die politische Lösung der Krise. Darüber hinaus kritisiert der chinesische Diplomat die NATO wegen der 'Aufblähung des Konflikts' und der Versuche, die Einflussnahme im asiatisch-pazifischen Raum zu erhöhen.
Lesen Sie auch
- Selenskyj hörte Umjrow über Verhandlungen mit der RF - was zu erwarten ist
- Aliyev machte unerwartete Aussagen zum Krieg in der Ukraine - was er sagte
- Lemberg gedenkt der Erinnerung an Farion - Fotoreportage vom Tatort
- Nicht Brest und Belgorod - wie das Außenministerium vorschlägt, die Städtenamen zu ukrainisieren
- Selenskyj hat die Zusammensetzung des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates geändert - wer in die Liste aufgenommen wurde
- Strafe von über 6.000 UAH - wofür die Ukrainer zahlen müssen