Karte des Lebens in Polen - wo das Dokument 2025 am schnellsten ausgestellt wird.

Karte des Lebens in Polen - wo das Dokument 2025 am schnellsten ausgestellt wird
Karte des Lebens in Polen - wo das Dokument 2025 am schnellsten ausgestellt wird

Viele Ausländer, die legal in Polen leben und arbeiten möchten, stehen oft vor langen Warteschlangen, um eine Aufenthaltskarte zu erhalten. Neueste Daten zeigen jedoch, dass in einigen Regionen des Landes die Wartezeiten für die Karte verkürzt werden.

Wie sich die Wartezeit auf die Aufenthaltskarte in Polen geändert hat

Die Aufenthaltskarte ist ein Dokument, das Ausländern erlaubt, legal in Polen zu bleiben. Es ermöglicht auch die Arbeit, wenn eine entsprechende Kennzeichnung vorhanden ist.

Beispielsweise betrug im Niederschlesischen Voivodschaft, wo Wrocław liegt, die durchschnittliche Wartezeit für die Aufenthaltskarte von Januar bis April 284 Tage. Dies sind 201 Tage weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

In anderen Regionen hingegen hat sich die Situation verschärft. In den folgenden Voivodschaften muss man am längsten auf den Erhalt der Karte warten:

  1. Opolskie - 619 Tage;
  2. Kujawsko-Pomorskie - 621 Tage;
  3. Schlesien - 651 Tage.

Wie lange man in anderen Voivodschaften warten muss

In den meisten Regionen steigt die Wartezeit ebenfalls - manchmal sogar um über 160 Tage. Beispielsweise sieht die Wartezeit auf die Aufenthaltskarte im Jahr 2025 folgendermaßen aus:

  • Małopolskie Voivodschaft - 175 Tage;
  • Warmian-Masurian - 188 Tage;
  • Lublin - 221 Tage;
  • Subkarpaten - 222 Tage;
  • Podlaskie - 244 Tage;
  • Masowien - 250 Tage;
  • Świętokrzyskie - 275 Tage;
  • Niederschlesien - 284 Tage;
  • Łódź - 325 Tage;
  • Großpolen - 359 Tage;
  • Westpommern - 453 Tage;
  • Lebus - 470 Tage;
  • Pommerellen - 475 Tage;
  • Opolskie - 619 Tage;
  • Kujawsko-Pomorskie - 621 Tage;
  • Schlesien - 651 Tage.

Wenn Sie also Unterlagen für die Aufenthaltskarte eingereicht haben oder dies vorhaben, ist es wichtig zu wissen, dass die Wartezeiten von der jeweiligen Region abhängen. Das Verfahren kann von einem halben Jahr bis fast zwei Jahren dauern. Dies ist wichtig bei der Planung von Arbeit, Studium oder Umzug.

Es ist zu beachten, dass Ukrainern erlaubt ist, bis zu 90 Tage ohne Visum im Schengenraum zu bleiben, innerhalb von 6 Monaten. Manche Personen überschreiten jedoch diesen Zeitraum, ohne die möglichen Konsequenzen zu verstehen.

In Polen gibt es auch ein bequemes öffentliches Verkehrssystem, das einheitliche Tickets für Busse, Straßenbahnen, U-Bahnen, Trolleybusse und Züge anbietet.

Änderungen bei den Wartezeiten für die Aufenthaltskarte in Polen spiegeln unterschiedliche Erwartungen für Ausländer in verschiedenen Regionen des Landes wider. Einige Gebiete zeigen Verbesserungen, während andere mit längeren Wartezeiten konfrontiert sind. Dies ist wichtig zu berücksichtigen für diejenigen, die einen Umzug oder eine Arbeit in Polen planen.


Lesen Sie auch

Werbung